KIAM Galerie im September/Oktober: Faszination Radierung
Straßenmalworkshop 21./22. September

KIAM Galerie Sommerausstellung: "unterwegs"
KIAM Galerie ab Mai: "schatten"
Der „Schatten“ ein allgegenwärtiges und vielschichtiges Phänomen in Bild und Objekt.
Die heuer dritte Ausstellung der KIAM Galerie widmet sich dem Thema Schatten. Sie öffnet am 6.5. um 19.00 in der KIAM Galerie ihre Pforten und zeigt 18 sehr unterschiedliche Positionen.
Die Werke verdeutlichen wie Schatten den Eindruck von Räumlichkeit vermittelt, oder der Schatten in seine Veränderung auf die Zeit Bezug nimmt. Der Schatten verweist als mythologisches soziales und psychisches Phänomen auf das Unbewusste, auf Schattenwesen oder soziale Ungleichheiten. Die Ausstellung lädt ein, sich mit diesem interessanten Phänomen, dass uns täglich begleitet, auseinanderzusetzen.
Felis, Finster Hedwig, Geiblinger Ludmilla, Geirhofer Elfriede,
Hoffer Elisabeth, Hofstetter Josef, Kacprzac-Niedzialkowski Teresa,
Kastner Hubert, Kilyen Katharina, Koch Alfred,
Konicki-Buchner Elfriede, König Rosemarie, Litzlbauer Pius,
Rosenberger Elisabeth, Schober Susanne, Steiner Alexandra,
Viertlmayer Ferdinand, Vinkov Karlheinz
Zahlreiche Programmpunkte begleiten die Ausstellung:
- Am 6.5. (Vernissage) zeigt passend zum Thema sie Schülergruppe der NMS Seitenstetten ein Schattenspiel.
Alfred Koch spielt auf der Gitarre "Der dritte Mann"
- Am 25.5. lädt KIAM um 10.00 zu „KUNST frühstücken“ einem Kunstgespräch in gemütlicher Atmosphäre. Künstlerinnen und Künstler erzählen über ihre Werke.
- Am 11.6. um 19.00 zeigt das Perspektive Kino den expressiven Film „Schatten- eine nächtliche Halluzination“ (1923).
- Am 18.5. und am 25.5. findet von 14.00-17.00 ein Porträtworkshop mit Hannah Feigl statt.
Schulen haben die Möglichkeit zu einer Führung mit Workshop jeweils am Freitag in der Zeit von 8.00-11.00.
Workshopanmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0676-6532880
Die Ausstellung ist bis 15. Juni zu sehen.
Öffnungszeiten:
Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr oder
Samstag von 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Vernissage zur Ausstellung "fünf+siebzig" war ein toller Erfolg
Die Vernissage der Ausstellung "fünf+siebzig" war ein toller Erfolg. Leopold Schoder begrüßte seine Künstlerfreunde und die zahlreich erschienen Gäste in der KIAM Galerie zu seiner Jubiläumsausstellung. DDr. Leopold Kogler sprach zu den Werken der einzelnen Künstlerinnen und Künstler und hob deren künstlerische Positionen und Qualitäten hervor. Gemeinderat Edmund Maier eröffnete schließlich die Ausstellung. Noch lange wurde über Kunst bei Würstel und Bier gemütlich geplaudert.