KIAM GALERIE Jänner - März 2021: Stimmungen
Wir freuen uns unsere Galerie wieder öffnen zu können und laden Sie herzlich zu unserer Ausstellung Stimmungen ein.
Wir wünschen Ihnen und allen Künstler*innen einen guten und stimmungsvollen Start in das Kunstjahr 2021.
ACHTUNG: Coronabedingt liegt der Eröffnungstag derzeit am 11.2.!!!

Da es laufend zu Änderungen der Bestimmungen kommen kann ersuchen wir sie die jeweils aktuellen Hinweise auf unserer Homepage und auf facebook zu beachten.
Zur Eröffnung am 11.2 sind die Kuratorinnen Felis und Veronika Breindl sowie unser Kulturstadtrat Stefan Jandl in der Zeit von 18-20 Uhr für sie da.
Mit einer Gedenkminute wollen wir, geleitet von Wilfried Leitner unserem Kunstkollegen Josef Danner gedenken.
Danach stehen zu den Öffnungszeiten der Galerie steht jeweils eine Künstlerin/ ein Künstler für ein Kunstgespräch zur Verfügung.
Entnehmen sie bitte die Anwesenheit der ausstellenden Künster*innen .unserem Terminkalender.
Donnerstag und Freitag: 16 - 18 Uhr/ Samstag 10 - 12 Uhr
Sollte es Beschränkungen punkto Personenanzahl geben, ist dies dort vermerkt und sie können sich online über den Terminkalender einen Eintritt in die Galerie zu ihrem Wunschtermin sichern.
Wählen sie ihr Künstler*innengespräche mit:
Donnerstag | 11.Feb. 18 Uhr |
Felis, Veronika Breindl Stefan Jandl (Kulturstadtrat) |
Freitag | 12.Feb. 16:00-18:00 | Felis |
Samstag | 13.Feb. 10:00-12:00 | Eva Huber |
Donnerstag | 18.Feb. 16:00-18:00 | Sophia Weinbrenner |
Freitag | 19.Feb. 16:00-18:00 | Veronika Breinl |
Samstag | 20.Feb. 10:00-12:00 | Elfriede Konicki-Buchner |
Donnerstag | 25.Feb. 16:00-18:00 | Elisabeth Hoffer |
Freitag | 26.Feb. 16:00-18:00 | Ferdinand Viertlmayer |
Samstag | 27.Feb. 10:00-12:00 | Elfriede Geirhofer |
Donnerstag | 4.März 16:00-18:00 | Alfred Koch |
Freitag | 5.März 16:00-18:00 | Melitta Progsch |
Samstag | 6.März 10:00-12:00 | Alfred Koch |
Donnerstag | 11.März 16:00-18:00 | Brigitte Leitner |
Freitag | 12.März 16:00-18:00 | Inge Degl |
Samstag | 13.März 10:00-12:00 | Veronika Breinl |
Donnerstag | 18.März 16:00-18:00 | Brigitte Leitner |
Freitag | 19.März 16:00-18:00 | Hedwig Finster |
Samstag | 20.März. 10:00-12:00 | Inge Degl |
Donnerstag | 25.März. 16:00-18:00 | Dietmar Koch |
Freitag | 26.März. 16.00-18:00 | Elfriede Geirhofer |
Wir trauern um Josef Danner
Wir trauern um einen großen Amstettner Künstler - Josef Danner. Wir durften ihn als ideenreichen, gesellschaftspolitisch engagierten Künstler, als aufmerksamen Gesprächspartner, als feinfühligen Menschen und wertschätzenden Kollege erfahren. In der Gemeinschaftsausstellung „Kraft der Linie“ war er mit dem Team bestehend aus Heide Aufgewekt, Josef Danner und Georg Lebzelter 2018 das letzte Mal in Amstetten zu sehen.
Er wird uns fehlen.

KUNSTPAUSE
Auf Grund der derzeitigen Verordnungen pausiert unsere Galerie bis auf Weiteres!
Wir melden uns mit einem neuen Programm zurück.
Die Ausstellung "Vervielfältigung" wird verschoben.
KIAM GALERIE: November/Dezember: Ausstellung Vervielfältigung


Vervielfältigung
Eröffnung 9.11.2020 19.00-21.00
Zur Ausstellung: Kulturstadtrat Stefan Jandl
und Obfrau KIAM Susanne Schober
Eine Veranstaltung im Rahmen der Kulturwochen Amstetten 2020
Ludmilla Geiblinger , Edith Haiderer, Kapil Kaul,
Alfred Koch, Leopold Kogler, Evi Leuchtgelb, Ingrid Loibl,
Helga Neuhauser, Sigrid Nepelius, Günther Schaffelner,
Susanne Schober, Leopold Schoder, Eva Pisa,
Heinz Vinkov
Ausstellungsdauer : bis 9.1.2021
Gallerieöffnungszeiten:
Donnerstag: 16-18
Freitag: 16-18
Samstag 10-12
Modus:
Vernissage in der Zeit von 19.00 –21.00 in Form von Künstler*innengesprächen
Die Künstler*innen sind anwesend und freuen sich auf das Gespräch mit den Besucher*innen.
Die Ausstellung kann in Kleingruppen (derzeit 6 Personen) besucht werden.
Bitte buchen Sie via Online Reservierung vorab eine Zeit für das Kunstgespräch.
Freie Plätze werden vor Ort vergeben.
Diese für uns neue Form der Vernissage stellt den intensiven Austausch mit den Künstler*innen in den Mittelpunkt.
Zusätzlich zur Vernissage gibt es 3 Galeriegesprächstermine mit der Kuratorin.
Zu den Galerieöffnungszeiten ist jeweils eine Künstlerin/ ein Künstler in der Galerie und steht zum Gespräch zur Verfügung.
Alle Künstler*innen haben die Möglichkeit mit Freunden, Bekannten und Interessent*Innen jederzeit die Galerie zu besuchen. Daher kontaktieren Sie die Künstler*innen ihrer Wahl.
Nähere Infos unter 0664/73551870 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Susanne Schober
Im Rahmen der Ausstellung gibt es 3 Galeriegespächstermine mit Lesung/Film
4.12. 19.00 Lesung mit Katharina Karl und anschließendem Kunstgespräch
8.12. 18.00 Kunstgespräch 19.00 Film mit Perspektive Kino: Frida
9.12. 18.00 Kunstgespräch 19.00 Film mit Perspektive Kino: Frida
Vervielfältigung ist Ausdruck und Merkmal unserer urbanen Gesellschaft aber auch unserer natürlichen Umwelt. Alles ist vervielfältigbar und wird vervielfältigt. Vervielfältigung bietet Möglichkeiten, wenn das Ergebnis als Vielfalt zum Tragen kommt und bedeutet Einschränkungen und stellt Belastung dar, wenn Individualität und Raum verloren gehen und an dessen Stelle Reproduktion, Kopie und Verdichtung
treten. Ein altes und aktuelles Thema zugleich, mit dem sich 14 Künstlerinnen und Künstler auseinandersetzen.